Gruppenbücherei

In unserer Leihbücherei können Sie sich Bücher zum Thema Stillen und Leben mit Kinder gegen ein Pfand von 5 Euro ausleihen. Die Leihgebühren betragen 1 Euro pro Monat. Für LLL-Fördermitglieder ist der erste Monat kostenfrei.

Derzeit können Sie folgende Bücher ausleihen. Bitte beachten Sie, dass wir nur die grün markierten Titel und darüber hinaus die thematisch passenden Bücher zu den einzelnen Treffen mitbringen. Möchten Sie eins der anderen Bücher ausleihen oder hineinschnuppern, geben Sie uns bitte kurz per E-Mail Bescheid, damit wir es zum nächsten Treffen mitbringen.

1. Stillen:

LLL: Das Handbuch für die stillende Mutter

LLL: Emzirme Sanatı („Das Handbuch für die stillende Mutter“ auf Türkisch)

Julia Afgan: Babys mit Down-Syndrom stillen

Julia Afgan, Katharina von Herff: Die Stillbroschüre

Norma J. Bumgarner: Wir stillen noch. Über das Leben mit gestillten Kleinkindern 

Suzanne Colson: Eine Einführung in intuitives Stillen

Hilary Flower: Adventures in Tandem Nursing

Gwen Gotsch: Stillen, einfach nur stillen

Gwen Gotsch: Stillen von Frühgeborenen

Márta Guóth-Gumberger: Stillen mit dem Brusternährungsset

Márta Guóth-Gumberger und Elizabeth Hormann: Stillen. So versorgen Sie Ihr Baby rundum gut

Eva Herman: Vom Glück des Stillens

Elizabeth Hormann: Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation

Sibylle Lüpold: Stillen ohne Zwang

Michel Odent: Geburt und Stillen

Gale Pryor und Kathleen Huggins: Stillen, Job und Family

Kristina Seifert: Stille Brüste. Das Fotobuch für die Stillzeit und danach

Susanne Wittmair: Zwillinge stillen

 

2. Schwangerschaft und Geburt:

Martina Eibrich, Caroline Oblasser: Luxus Privatgeburt. Hausgeburten in Wort und Bild

Ina May Gaskin: Birth matters. Die Kraft der Geburt

Ina May Gaskin: Die selbstbestimmte Geburt

Theresia Maria de Jong und Gabriele Kemmler: Kaiserschnitt. Wie Narben an Bauch und Seele heilen können 

Beate Jorda und Ilona Schwägerl: Geburt in Geborgenheit und Würde

Sheila Kitzinger: Schwangerschaft und Geburt bewußt und selbstbestimmt erleben

Marina Marcovich und Theresia Maria de Jong: Frühgeborene. Zu klein zum Leben?

Caroline Oblasser und Ulrike Ebner: Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht

Michel Odent: Es ist nicht egal, wie wir geboren werden

Sandra Steingraber: Leben wächst in mir. Eine biologische Reise zur Geburt

Ute Taschner und Kathrin Scheck: Meine Wunschgeburt. Selbstbestimmt gebären nach Kaiserschnitt

Gerlinde M. Wilberg: Zeit für uns. Ein Buch über Schwangerschaft, Geburt und Kind

 

3. Leben mit Kindern:

LLL: Muttersein. 101 Tipps für Mütter von Neugeborenen

Steve Biddulph: Das Geheimnis glücklicher Kinder

Steve Biddulph: Jungen! Wie sie glücklich heranwachsen

Julia Dibbern: Geborgene Babys

Julia Dibbern: Verwöhn dein Baby nach Herzenslust

Carola Eder: Auf den Spuren des Glücks. Das Kontinuum-Konzept im westlichen Alltag

Adele Faber und Elaine Mazlish: Hilfe, meine Kinder streiten

Adele Faber und Elaine Mazlish: So sag ich’s meinem Kind

Carlos González: In Liebe wachsen. Liebevolle Erziehung für glückliche Familien

Regina Hilsberg: Zusammen! Wie die Kleinen von den Großen leben lernen

Nora Imlau: Crashkurs Baby

Sandy Jones: Schreiende Babys, schlaflose Nächte

Jesper Juul: Die kompetente Familie

Evelin Kirkilionis: Bindung stärkt

Jean Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück

Sibylle Lüpold (Hrsg.): Kinder brauchen uns auch nachts. Warum Schlaftrainings nicht empfehlenswert sind

Sibylle Lüpold: Ich will bei euch schlafen

Elizabeth Pantley: Ab ins Bett! Das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder (Für Kinder von 2 bis 6 Jahren)

Elizabeth Pantley: Schlafen statt schreien. Das liebevolle Einschlafbuch (für Kinder bis etwa 2 Jahre)

Liesel Polinski: Das Prager-Eltern-Kind-Programm. Spiel und Bewegung mit Babys

Herbert Renz-Polster: Menschenkinder. Plädoyer für eine artgerechte Erziehung

Herbert Renz-Polster: Wie Kinder heute wachsen. Natur als Entwicklungsraum

Nicola Schmidt: artgerecht. Das andere Baby-Buch

William Sears: Schlafen und Wachen. Ein Elternbuch für Kindernächte 

William Sears: Das 24-Stunden-Baby 

Barbara Sichtermann: Leben mit einem Neugeborenen

Naomi Stadlen: Was Mütter tun. Besonders, wenn es wie nichts aussieht

Daniel N. Stern: Tagebuch eines Babys. Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt

Tine Thevenin: Das Familienbett

Lienhard Valentin: Mit Kindern neue Wege gehen

Katharina Zimmer: Warum Babys und ihre Eltern alles richtig machen. Über die ungeahnten Fähigkeiten, die ihnen die Natur in die Wiege gelegt hat

 

4. Ernährung:

Gabi Eugster: Babyernährung gesund und richtig

Gabi Eugster: Kinderernährung gesund und richtig

Carlos Gonzàlez: Mein Kind will nicht essen 

Gill Rapley: Baby-led Weaning. Der stressfreie Beikostweg

Horst Speichert: Süße Sachen. Ein Rezeptbuch für gesunde Naschereien

 

5. Kinderbücher:

Anne Meier-Hezinger: Schwups und das Geheimnis im Monsterbauch

Irene Meyer: Klopft da wer?

Edith Seitz: Busi, sagte Henriette

Beate Wollmann und Sabine Friese-Berg: Süße Milch für Jules Bruder

 

6. Sonstiges:

Heike Höfler: Atementspannung. Soforthilfe bei inneren und äußeren Spannungen

Gunther Moll, Ralph Dawirs, Svenja Niescken: „Hallo, hier spricht mein Gehirn“. Eine Entdeckungsreise von der Zeugung bis zum Schulanfang